eXentriX Tour 2012 – Ardèche – St. Marcel & Aven A.

Höhlentour Ardèche, Südfrankreich – Teil I

Über Pfingsten ging es in diesem Jahr für 7 Tage nach Südfrankreich in das Département Ardèche auf große Höhlentour ;). In der Region rund um Vallon-Pont-d’Arc gibt es zahlreiche beeindruckende Höhlen und Höhlensysteme, die wohl das Herz eines jeden Höhlenbegeisterten höher schlagen lassen, u.a. die mit derzeit ca. 53km erforschter Gesamtganglänge zweitgrößte Höhle Frankreichs, die Grotte de St. Marcel.

Für mich war es der erste Besuch und die erste Höhlentour in dieser wunderschönen Gegend, während ein Teil des Teams bereits zum 3. Mal angereist ist und so schon einiges an Erfahrung und Ortskenntnis mitbrachte – sehr zum Vorteil, sparte uns das doch die ein oder andere Suche nach den versteckten Eingängen 😉

Hauptziele der diesjährigen Tour im Team mit 8 Mann waren eine Befahrung der Aven de Noel und die Durchquerung der Grotte St. Marcel von/zur Aven Despeysse. Zunächst wollten am 1. Tag aber mehr als 1100km Autofahrt überstanden werden und unsere Unterkunft, ein gemütliches kleines Ferienhaus mitten im französischen Nirgendwo, bezogen werden.

Angekommen! Mit 670 Metern(!) Seil im Gepäck…

Tag 2: Aven de A.

Ursprünglich stand für den ersten Tag vor Ort eine Befahrung der Aven de la Salamandre auf dem Programm. Als allerdings die Hälfte des Teams bereits in den Schlazen steckte und die Ausrüstung geschultert hatte, hielt plötzlich ein kleiner Jeep vor unserer Truppe und wir wurden von zwei Offiziellen des Nationalpark Gard darauf hingewiesen, dass eine Befahrung nur noch mit Genehmigung erlaubt ist, da die Höhle derzeit zu einer Schauhöhle umgebaut wird – darauf waren wir leider nicht vorbereitet 🙁

Zum Glück hatten wir genug Alternativpläne und entschieden uns so, stattdessen die nahegelegene Aven de A. zu befahren.  Einige aus dem Team kannten die absolut beeindruckende Höhle bereits, waren aber sofort bereit, den 45m tiefen Einstiegsschacht (P45/C70) erneut in Kauf zu nehmen und die Höhle zum zweiten Mal zu erkunden. Kein Wunder, denn die Höhle ist über und über gespickt mit atemberaubenden Tropfsteinen und abertausenden von Excentriques – im ersten Moment ist man einfach nur sprachlos von so viel unterirdischer Schönheit.

Bildergallerie Aven A.:

Was für ein Auftakt!  Die mit Abstand schönste Höhle, die ich bisher gesehen habe…

 

Tag 3: Grotte de St. Marcel, Galerie Du Lac

Am 3. Tag stand eine gemütliche Erkundung eines der Resseaus der Grotte de St. Marcel auf dem Programm – ausnahmsweise eine Tour ganz ohne Seil und Kletterausrüstung, so dass hier ausgiebig Zeit für Fotos war und sich die mitgebrachte DSLR wirklich gelohnt hat. Gleichzeitig sollte die Tour zur Vorbereitung des geplanten Durchstiegs zur Aven de Despeysse dienen (dazu mehr an Tag 5) und uns „Neulingen“ erste Eindrücke von der St. Marcel liefern.

St. Marcel – Galerie Du Lac

Eine Besonderheit der Höhle ist, dass ein kleiner Teil der Höhle als Schauhöhle ausgebaut ist. Trotzdem kann und darf man (mit entsprechender Erlaubnis, die man zur Befahrung der Höhle aber sowieso benötigt) als erkundendes Team die Schauhöhle quasi „von hinten“ betreten und sogar durchqueren. Es ist schon recht amüsant, wenn man in voller Schlaz-Montur durch die Höhle streift, plötzlich ein Licht angeht und eine Touristenführung auf der benachbarten Gallerie entlanggeführt wird 😉   Der Schauhöhlenteil macht allerdings nur einen SEHR kleinen Teil der Höhle aus, und natürlich haben wir uns auf den touristisch nicht erschlossenen Bereich konzentriert…

Bildergallerie Grotte de St. Marcel – Galerie Du Lac:

Nach diesen fantastischen Eindrücken stand auf dem Rückweg noch etwas Sightseeing auf dem Programm, denn die Ardèche-Schlucht ist nicht nur untertage sehenswert 😉

Die Ardèche-Schlucht

Der Rest des Tages wurde dann ganz gemütlich bei Bier, Wein, Käse, Oliven und ausgiebigem Grillen dazu genutzt, die erste richtig große Herausforderung am nächsten Tag zu planen: Die Befahrung der Aven de Noel…

 Zum 2. Teil des Tourberichts…

4 Antworten zu eXentriX Tour 2012 – Ardèche – St. Marcel & Aven A.

  1. Carsten sagt:

    Einfach nur ganz tolle Fotos!!!

  2. Susanne Lux sagt:

    Hi, wollten mal Fragen wie und wo man die Erlaubnis für den Durchgang bei der Schauhöhle bekommt und was die da voraus setzen? Wäre schön wenn ihr uns da ein paar Tipps geben könntet. P.s. ein sehr schöner Bericht

    Mit freundlichen Grüßen

    Susi

  3. Schöne Fotos, keine Frage, aber muss man wirklich auf Tropsteinen stehen nur umein tolles Bild her zu zaubern????

    • qByter sagt:

      Hallo Andreas,
      nein – das muss man sicher nicht, und in den meisten Fällen SOLLTE man es definitiv auch nicht. In diesem Fall haben wir es dennoch „gewagt“, weil es unproblematisch war: der Tropfstein war schon lange inaktiv, unsere Schuhe waren blitzblank (da wir kurz vorher im Touristikteil alles mit Wasserschlauch säubern mussten, bevor wir den Teil durchqueren konnten) und man kam von hinten sehr einfach an diesen „Spot“ heran (was auf dem Bild nicht ersichtlich ist)…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.