Underground…

Die letzten zwei langen Wochenenden (Mai/Juni 2011) war ich ein wenig unter der Erde unterwegs…  Die Spiegelreflex blieb dabei zu Hause, entsprechend ist die Bilder-Ausbeute recht gering, auch wenn es viel zu sehen gab.

Das erste Wochenende führte unter anderem in ein „Komplexlager“ der ehemaligen DDR, in dem zu Zeiten des kalten Krieges tausende Tonnen Munition lagerten. Die Ausmaße des Areals sind schlicht gigantisch – wir hatten zum Glück die Möglichkeit, weite Teile davon mit einem Auto zu befahren 😉  In so einer Anlage mit einem 4×4 unterwegs zu sein war definitiv eine Premiere…  Der Nachteil war, dass es unser „Führer“ recht eilig hatte und wir so ein wenig durch die Location hetzen mussten – aber wir kommen bestimmt noch mal wieder!

Das Vatertags-Wochenende führte auf eine Geocache-Tour ins Saarland, Frankreich und einen kleinen Abstecher nach Luxemburg. Es gab einige spannende Einblicke in Relikte des zweiten Weltkriegs, aber auch mehrere Bergwerke konnten wir besichtigen – teils mit, teils ohne Caches…  Es waren zwei wirklich spannende Touren mit vielen Kilometern, die wir untertage zurückgelegt haben – hier ein paar Eindrücke, die mit meiner Canon Powershot entstanden sind:


4 Antworten zu Underground…

  1. Geox81 sagt:

    Moin Qbyter
    ich wollte mal fragen wie Du Untertage ausleuchtest.Das sieht bei dir immer so hell aus
    Gruß Geox81

    • qByter sagt:

      Hi,
      die Bilder hier sind alle so 10-15 Sekunden belichtet bei relativ großer Blende (~f3,5-f4)… Die Powershot kann leider nicht mehr als 15 Sekunden.

      Ausgeleuchtet haben wir im Nahbereich meist mit mehreren „normalen“ Taschenlampen. Für die weiten Gänge – quasi als „Fernlicht“ 😉 – war eine Fenix TK40 zuständig (Thx @klo25 :cool:), die ist für solche Aufnahmen klasse.

  2. +++MJ6+++ sagt:

    Wie immer einfach mal wieder tolle Bilder! Besonders dieser DDR Bunker macht einen wirklich riesigen Eindruck. Wie kommt man da denn rein??? (Außer mit einem 4×4 Wagen)
    Gruß
    +++MJ6+++

  3. Julia sagt:

    Tolle Bilder! Besonders die mit der Person vor der Linse.
    Genau aus dem Grund, den du oben beschrieben hast, bin ich kein Freund von Führungen. Ich bin schließlich zum fotografieren da, dann möchte ich auch die Zeit dafür haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.