Südamerika – der Plan

Oft werden wir gefragt, wie denn unsere Route für Südamerika aussieht… Voilá:

Das ist zumindest der – sehr grobe – Plan. Weniger die eingezeichnete blaue Route als vielmehr die vielen Orte, Nationalparks und POIs sind entscheidend, denn dort wollen wir hin 😉 Sicherlich wird vieles vor Ort anders laufen als geplant und auch die politische Situation in u.a. Chile, Bolivien, Ecuador und Kolumbien wird dazu führen, dass wir spontan entscheiden, wo uns der Weg hinführt…

Wir starten in Montevideo, Uruguay, und werden uns relativ schnell nach Argentinien aufmachen, wo zunächst Buenos Aires auf der TODO-Liste steht. Von dort geht es entlang der Küste Richtung Süden – zunächst noch vorbei an sonnigen, hochsommerlichen Stränden, später dann durch die weite Pampa und Patagonien bis zur südlichsten Stadt der Welt – Ushuaia.

Von dort soll es Richtung Norden nach Chile gehen, zu Nationalparks wie dem Torres del Paine, dem Perito Moreno und Los Glaciares, durch die chilenischen Anden, entlang der lendären Carretera Austral (Ruta 7) durch Chile und später entlang der ebenso legendären Ruta-40 durch Argentinien bis nach Santiago.

Sofern sich die politische Lage bis dahin beruhigt hat wollen wir von dort aus einen Abstecher nach Bolivien wagen – durch das Hochgebirge entlang der „Laguna Route“ bis zum größten Salzsee der Welt bei Uyuni. Ob es dann zurück nach Chile und von dort Richtung Peru oder doch durch Bolivien über La Paz geht – wer weiß…

In Peru stehen natürlich die Hinterlassenschaften der Incas auf dem Programm. Auch wenn Orte wie Machu Picchu sicherlich völlig überrannt und eher Touristen-Fallen sind, so gibt es mit Sicherheit auch viele interessante Flecken in den peruanischen Anden, im heiligen Tal der Incas, im Colca-Tal oder im Nationalpark Huascaran – allesamt Orte, die wir unbedingt besuchen wollen, bevor wir uns weiter gen Norden nach Ecuador aufmachen.

Tja, und sofern uns dann immer noch etwas Zeit bleibt – was wir mal hoffen – gibt es auch in Ecuador und Kolumbien noch eine Vielzahl von Nationalparks, schönen Kolonialstädtchen, Vulcanen, Lagunen und natürlich noch Regenwald zu erkunden…

Wir sind gespannt 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.