Doubs/Jura 2018 – Cavottes, Crotot, Tuliere

Nach etwas längerer Höhlen-Abstinenz ging es im Oktober 2018 mal wieder für ein verlängertes Wochenende mit den eXentriX nach Frankreich – diesmal (wieder) ins Departement Doubs ins Französische Jura. Die meisten von uns waren schon mehrfach in dieser höhlentechnisch spannenden Gegend, und auch diesmal hatten wir ein kleines, aber feines Programm zusammengestellt – schließlich gibt es dort mehr als Genug Auswahl…

Los ging es mit der Grotte des Cavottes. Die Höhle hatten wir bereits 2014 schon einmal befahren (Link), mussten damals aber mangels Plan und Zeit schon recht frühzeitig abbrechen. Diesmal wollten wir – etwas besser vorbereitet – zumindest die interessanten Teile der Höhle, die Galerie Nord und Galerie Sud, erkunden. Eine vor allem zum Schluss recht schlammige Angelegenheit, aber insgesamt eine wirklich spaßige Höhle mit einigen recht sportlichen Einlagen…

Vor allem die von den französichen Höhlen-Kollegen mittlerweile eingerichtete „Tyrolienne“ (Drahtseilrutsche), die den Rückweg deutlich verkürzte, war mal was Neues und sorgte für einige Gaudi 😉  

 

Am zweiten Tag stand ein absolutes Highlight auf dem Programm – die Grotte de Crotot. Die Höhle ist (zu Recht) nicht frei zugänglich und nur in Begleitung aus dem örtlichen Höhlenverein befahrbar. Wir hatten im Vorfeld Kontakt aufgenommen und so trafen wir uns mit dem mittlerweile über 70-jährigen Entdecker der Höhle, der uns eine fantastische Tour durch die fast 6km lange Höhle bot.  Wir kamen aus dem Staunen (und fotografieren) nicht mehr heraus: Sinterformationen wohin man nur schaute, eine schöner und gigantischer als die andere und immer entlang eines unterirdischen Bachlaufs.  Dass wir schnell bis zur Hüfte im Wasser standen störte dabei nur unwesentlich, zu viel gab es zu sehen und die 5h Aufenthalt vergingen wie im Flug. Ganz großen Dank und Respekt an unseren Guide – ich hoffe, dass ich mit 70+ solche Touren auch noch erleben darf!

Der letzte Programmpunkt an Tag 3 war schließlich noch die Grotte de la Tuilerie, ein „Klassiker“ der Region mit einer Länge von gut 750m. Wie es leider mit „Klassikern“, die schon mehr als 150 Jahre bekannt sind häufig der Fall ist, war die Höhle schon ziemlich stark in Mitleidenschaft gezogen. Erst im unteren Teil, der nur über einen kleinen 15m Abseiler zu erreichen ist und der ebenfalls von einem unterirdischen Bachlauf durchflossen wird, gab es ein paar schöne Stellen zu entdecken. Dennoch war es ein gelungener, kurzweiliger Abschluß dieser Tour…

Entstanden im Oktober 2018.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.